Bewusstes Einkaufen leicht gemacht: Die Pilze Wohlrab GmbH & Co. KG bietet regionale und saisonale Rezeptideen mit eigenen Produkten in BIO-Qualität
Auch in Oberbayern wird bewusstes Einkaufen zum Trend.
2020 wurde in Deutschland seit Jahrzehnten der geringste Fleischkonsum gemessen, die Supermarktregale setzen vermehrt auf BIO-Produkte und Saisonalität und Regionalität sind für viele Menschen ein wichtiges Kriterium beim Wocheneinkauf. Damit ist nicht nur der Natur geholfen, sondern auch der eigenen Gesundheit. Ganz nebenbei wird es auch abwechslungsreich und bunt im Einkaufswagen. Die drei Punkte einzuhalten ist oft nicht ganz einfach, es gibt zur Orientierung aber regionale Saisonkalender, in denen steht welche Obst- und Gemüsesorten wann und wo wachsen.
Frühling = Pilzsaison?
Pilze verbinden wir oft mit dem Herbst – dabei ist im Frühling, der bei uns vor der Tür steht, aber neben der Spargel- auch die Spitzmorchelzeit. Die Pilze wachsen in Deutschland, man kann sie also selbst sammeln. Aber Achtung: der leckere Speisepilz ist so begehrt, dass er unter Naturschutz steht und ausschließlich für den Eigenbedarf gesammelt werden darf. Wer sich beim Sammeln mit der Menge unsicher ist oder Angst vor giftigen Pilzen hat, kann ganz bequem auf die von der Pilze Wohlrab GmbH & Co. KG zurückgreifen.
Familienunternehmen, das auf Nachhaltigkeit und Qualität setzt
Mehr als nur ein Trend: Familie Wohlrab setzt in ihrem Betrieb im Herzen Bayerns seit 36 Jahren auf die nachhaltige Nutzung der biologischen Ressourcen, mit denen sie arbeiten. Dabei fing im Familienbetrieb im Herzen Bayerns alles mit den Speisepilzen an, denen sie trotz vieler Produktneuheiten im firmeneigenen Sortiment bis heute treu geblieben sind.